Pflege einfach
Wuchshöhe 60 cm
Lichtbedarf viel Licht
Wasser-
temperatur
22 bis 28  °C
Standort Hintergrund

Aussehen der Großen Amazonas-Schwertpflanze

Die Große Amazonas-Schwertpflanze bildet im Aquarium mehrere Stiele aus, die in lang gezogene Blätter übergehen, welche wiederum eine deutlich ausladendere Breite aufweisen als die schmalen Stiele. Durch die schönen Blätter lässt sich zum Beispiel gut die Rückwand im Aquarium verbergen. Auch die Farbe der Großen Amazonas-Schwertpflanze kann man getrost als sehr dekorativ beschreiben: Ihr Grün fällt etwas heller aus – ein Umstand, der Leben in das Aquarium bringt. Wie oben schon erwähnt, kann die Amazonas-Schwertpflanze allerdings sehr groß werden: Eine Höhe von rund einem halben Meter ist keine Seltenheit, mitunter wird die Pflanze in einem gut gepflegten, entsprechend großen Aquarium auch noch größer. Vergessen werden sollte dabei auch nicht, dass die Große Amazonas- Schwertpflanze nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Breite wächst und auch in dieser Dimension mitunter um die 40 Zentimeter erreichen kann.

Die einzelnen Blätter dieser Pflanze fächern sich dabei häufig sehr schön auf. Das schnelle und intensive Wachstum der Großen Amazonas- Schwertpflanze sollte in einem großen Aquarium durchaus erwünscht sein. In einem zu kleinen Aquarium hingegen ist die Große Amazonas-Schwertpflanze weniger gut zu kultivieren: Der Aquarianer müsste in diesem Fall laufend eingreifen und die Pflanze zurechtstutzen. Dies ist mitunter nicht nur mit einem gewissen Aufwand verbunden, sondern auch schade, da sich in diesem Fall die Große Amazonas-Schwertpflanze selbstverständlich nicht frei im Aquarium entwickeln kann.

Pflege der Großen Amazonas-Schwertpflanze

Wer ein großes Aquarium besitzt und sich die Amazonas-Schwertpflanze zur Begrünung des Beckenhintergrunds ausgesucht hat, muss nicht befürchten, einen großen Aufwand für die Pflanze betreiben zu müssen. Bei Wasserwerten und Wassertemperatur, die im Aquarium herrschen, zeigt sich die Pflanze recht tolerant. Sie kommt mitunter auch mit einer mittleren Lichtzufuhr zurecht, wobei ihr ein Mehr an Licht allerdings sichtlich guttun kann. Die Große Amazonas-Schwertpflanze zeigt sich im Aquarium bei einer intensiven Lichtversorgung oft von ihrer besonders attraktiven Seite, indem sich ihre Färbung intensiviert und die Pflanze somit besonders gesund und lebendig erscheint. Unterstützen kann man das Gedeihen der Große Amazonas-Schwertpflanze – wie das Gedeihen vieler anderer Pflanzen für das Aquarium auch –, indem man sie düngt.

Wer sich für die Amazonas-Schwertpflanze entschieden hat, obwohl das verwendete Aquarium nicht allzu groß ist, wird im Laufe der Zeit allerdings aufgrund der Größe der Pflanze in Bedrängnis geraten. Zwar kann man die Pflanze durchaus im Aquarium beschneiden, man sollte sich aber am besten bereits im Vorfeld für andere Pflanzen entscheiden, die der Größe des Aquariums besser angepasst sind. Beschneidet man die Große Amazonas-Schwertpflanze nicht, macht diese auch nicht zwangsläufig Halt vor dem Wasserspiegel, sondern kann auch aus dem Aquarium herauswachsen. Dies ist insbesondere bei einem Aquarium mit Abdeckung unerwünscht und sollte verhindert werden.

Die Große Amazonas-Schwertpflanze im Aquarium

Keine Frage: Aufgrund ihrer ausladenden Höhe und Breite ist die Große Amazonas- Schwertpflanze gut geeignet, den Hintergrund in einem Aquarium zu begrünen. Nur in sehr großen Becken kann sie eventuell auch in den Mittelgrund gesetzt werden, wenn eine sehr intensive Begrünung gewünscht ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Hintergrundpflanzen verwenden Aquarianer die Große Amazonas-Schwertpflanze oft nicht als Gruppenpflanze, sondern als Solitärpflanze. Der Grund hierfür ist vor allem auch darin zu finden, dass die Große Amazonas-Schwertpflanze im Aquarium recht breit werden kann: In Gruppen gepflanzte Amazonas-Schwertpflanzen könnten sich dabei im Laufe der Zeit in die Quere kommen, was sicherlich weder für die Pflanzen noch für die optische Erscheinung des Aquariums vorteilhaft ist.

Die Große Amazonas-Schwertpflanze kommt aber auch gerade dann sehr gut zur Geltung, wenn sie als Einzelpflanze genutzt wird. Gut macht es sich dabei auch, wenn durch weitere, etwas kleiner bleibende Pflanzen ein Kontrast zu der Großen Amazonas-Schwertpflanze gesetzt wird. Solche Kontraste lassen sich am besten erzeugen, wenn man andere Pflanzen mit anderen Blattformen oder gar Blattfärbungen in das Aquarium integriert. Die Große Amazonas-Schwertpflanze ist zwar selbst recht anspruchslos, man sollte die Pflanzen, die mit ihr in einem Aquarium kombiniert werden, allerdings sorgfältig auswählen: Ist die Amazonas-Schwertpflanze nämlich bereits recht groß, beschattet sie das Aquarium mitunter stark, was nicht von allen anderen zur Verfügung stehenden Aquarienpflanzen toleriert wird.

Die Große Amazonas-Schwertpflanze ist eine recht weitverbreitete Aquarienpflanze, sodass sie gut im Handel zu erhalten ist. Im Verhältnis zu ihrem dekorativen Potenzial ist sie dabei oft sogar zu recht günstigen Konditionen erhältlich. Beim Kauf befindet sich das Wurzelwerk der Pflanze in aller Regel in einem Topf. Dieser sowie das überflüssige Granulat müssen, bevor die Pflanze in das Aquarium eingebracht wird, entfernt werden. Grundsätzlich hat es sich dabei bei allen Aquarienpflanzen als nützlich und vorteilhaft erwiesen, die Pflanze zu wässern und insbesondere das Wurzelwerk auszuwaschen, damit keine unerwünschten Stoffe in das Aquarium gelangen, die zum Beispiel sensiblen Aquarienbewohnern schaden könnten. Das Einpflanzen der Großen Amazonas-Schwertpflanze sollte unproblematisch sein: Das Wurzelwerk wird einfach in den Bodengrund, der sich im Aquarium befindet, eingebracht, wobei nicht zu grober Kies vorteilhaft sein kann. Wer kostengünstig Nachschub an Großen Amazonas-Schwertpflanzen generieren möchte, nutzt am besten die Ableger, welche die Pflanze im Laufe der Zeit bei guter Pflege auch im Aquarium ausbildet.

Unser Tipp - Pflanzen in bester Qualität

Anzeige

Zierliches Perlkraut - Dennerle Topf

Preis: ca. 6.99

Jetzt bei Garnelio bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Fiederspaltiger Wasserfreund - Dennerle Topf

Preis: ca. 8.99

Jetzt bei Garnelio bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Sternpflanze

Preis: ca. 5.69

Jetzt bei Garnelio bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)