Pflege einfach
Wuchshöhe 70 cm
Lichtbedarf wenig Licht
Wasser-
temperatur
24 bis 28  °C
Standort Hintergrund, Mittelgrund
Vermehrung Stecklinge

Optik des Kirschblatt Riesenwasserfreundes

Das Aussehen des Kirschblatt-Riesenwasserfreundes kann nicht unbedingt als spektakulär beschrieben werden, dennoch handelt es sich um eine hübsche Pflanze für das Aquarium. Sie weist Stängel auf, an denen sich einzelne, mitunter recht groß werdende, Blätter ausbilden. Größe ist bei dieser Pflanze für das Aquarium ohnehin ein gutes Stichwort: Der Kirschblatt-Riesenwasserfreund kann in einem Aquarium gut und gerne einmal bis zu einem halben Meter hoch werden – und das sogar in verhältnismäßig geringer Zeit. Auch die Breite des Kirschblatt-Riesenwasserfreundes ist mit bis zu 20 Zentimetern mitunter sehr beeindruckend. Er eignet sich somit vor allem für ein großes Aquarium, wenn man die Pflanze nicht unentwegt beschneiden möchte und man es bevorzugt, wenn sich Pflanzen in einem Aquarium natürlich entwickeln und ausbreiten können. Beschneidungen sind bei einem Kirschblatt-Riesenwasserfreund aber auch durchaus möglich, wenn doch einmal das immense Wachstum zu einem Problem für das Aquarium werden sollte. Am besten entfernt man dann die Triebe der Pflanze aus dem Aquarium. Wer möchte und Bedarf hat, kann diese Triebe auch gleich dazu nutzen, neue Pflanzen – zum Beispiel für ein anderes eigenes Aquarium oder für eines von Freunden – heranzuziehen.

Der Kirschblatt-Riesenwasserfreund vermehrt sich nämlich über Kopfstecklinge. Ein Ausdünnen kann sich mitunter zudem vor dem Hintergrund empfehlen, den weiter unten liegenden Blättern der Pflanze nach wie vor ausreichend Licht zukommen zu lassen. Das Grün des Kirschblatt-Riesenwasserfreundes ist in der Regel nicht sehr dunkel – dies ist durchaus begrüßenswert: Verfügt man über ein Aquarium, das im Hintergrund relativ dicht mit Kirschblatt-Riesenwasserfreund bepflanzt ist, muss dieses nicht zwangsläufig bedeuten, dass das Aquarium übermäßig düster wirkt.

Verwendung im Aquarium

Wie schon erwähnt, eignet sich der Kirschblatt-Riesenwasserfreund hervorragend dazu, den Hintergrund von größeren Becken zu begrünen. Die Pflanze wird zu diesem Zwecke einfach in den Bodengrund eingepflanzt. In der Regel werden Aquarianer dabei nicht eine einzelne Pflanze für ihr Aquarium auswählen, sondern den Kirschblatt-Riesenwasserfreund in Gruppen pflanzen. Bedacht werden sollte dabei aber, dass die Pflanze sich stark ausbreiten kann und ausreichend Platz benötigt, damit alle Teile der Pflanze zumindest etwas Licht erhalten. Da auch das Höhenwachstum des Kirschblatt-Riesenwasserfreundes immens ist, kann er durchaus auch aus dem Aquarium herauswachsen. Dies kann bei einem offenen Aquarium erwünscht sein, bei einem Aquarium mit Abdeckung ist dies aber wohl eher weniger der Fall. Dadurch, dass mit dem Kirschblatt-Riesenwasserfreund eine Begrünung vom Bodengrund bis mindestens zum Aquarienrand erreicht werden kann, können sich Besitzer des Beckens genauso über die dichte Begrünung freuen wie die Aquarienbewohner. Letztere werden den kleinen Wald aus Kirschblatt-Riesenwasserfreund sicherlich gerne nutzen, um Verstecke und Ruhe zu finden.

Unser Tipp - Pflanzen in bester Qualität

Anzeige

Zierliches Perlkraut - Dennerle Topf

Preis: ca. 6.99

Jetzt bei Garnelio bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Schwertpflanze "Red Chamäleon"

Preis: ca. 7.99

Jetzt bei Garnelio bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Anzeige

Lagenandra meeboldii - Dennerle Topf

Preis: ca. 7.99

Jetzt bei Garnelio bestellen

(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)