Cognacpflanzen im Überblick
Die Cognacpflanzen bilden aufgrund der braunroten Färbung der Blätter und der Stängel einen farblichen Kontrast zu den übrigen, meist grünen Pflanzen im Aquarium. Allerdings bleibt die Pflege der Cognacpflanzen nur erfahrenen Aquarianern vorbehalten, da sich die erfolgreiche Haltung schwierig gestaltet.…
Weiterlesen: Cognacpflanzen im ÜberblickFettblatt-Arten im Überblick
Die Fettblattgewächse haben ihren Verbreitungsschwerpunkt in den Tropen und Subtropen der Neuen Welt (Neotropis). Mit Ausnahme des Kleinen Fettblattes Bacopa monnieri, welches inzwischen fast weltweit durch Verschleppung und Auswilderung verbreitet ist, kommen die für Aquarien geeigneten Arten ausschließlich in Amerika…
Weiterlesen: Fettblatt-Arten im ÜberblickFoto: Andrey_Nikitin / shutterstock.com
Haarnixen im Überblick
Haarnixen werden gerne im Aquarium gehalten. Man kann sie als Bodenpflanze, oder Schwimmpflanze verwenden und sie dienen als Versteckmöglichkeit verschiedener Fische und Garnelen. Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Pflege, Vermehrung und mehr.
Weiterlesen: Haarnixen im ÜberblickLudwigia-Arten im Überblick
Die meisten aquarientauglichen Ludwigia-Arten stammen aus Amerika; davon kommen einige im Süden Nordamerikas vor, die meisten jedoch nur im tropischen Teil Mittel- oder Südamerikas. Jeweils eine Art ist im tropischen Afrika, in Fernost oder weltweit einschließlich Mitteleuropas zu Hause.
Weiterlesen: Ludwigia-Arten im ÜberblickMoose im Aquarium
Die Beliebtheit von Moosen hat sicherlich auch vor dem Hintergrund zugenommen, dass viele Aquarianer sich für die Haltung von Garnelen entschieden haben. Diese Tiere nutzen Moose besonders gerne zur Nahrungssuche oder als Versteckmöglichkeit. Aber auch wenn man zum Beispiel kleine…
Weiterlesen: Moose im AquariumRotala-Arten im Überblick
Verbreitungsschwerpunkt der Rotala-Arten ist Asien, vor allem das tropische und subtropische Südostasien und Südindien. Die meisten Arten haben dort ein weites Verbreitungsgebiet, wobei es meist unklar bleibt, ob es sich um natürliche Standorte und Verbreitungsmuster handelt oder um mit dem…
Weiterlesen: Rotala-Arten im ÜberblickFoto: Andrey_Nikitin / shutterstock.com
Schwertpflanzen im Aquarium
Schwertpflanzen (Echinodorus) gehören zu den Froschlöffelgewächsen (Familie Alis-mataceae). Viele Schwertpflanzen werden groß & breit. Sie brauchen einen Platz als Solitärpflanze im Mittel- oder Hintergrunds eines großen Aquariums. Wir geben einen Überblick!
Weiterlesen: Schwertpflanzen im AquariumFoto: JuanCarlosPalauDiaz / shutterstock.com
Schwimmpflanzen im Aquarium
Aquarianer schätzen nicht nur die Tiere, die sie in ihrem Aquarium pflegen, sondern natürlich auch die Pflanzen, da diese das biologische System stabil halten. Zudem kann man mit unterschiedlichen Pflanzen ein Aquarium sehr schön gestalten – hier findet der Aquarianer…
Weiterlesen: Schwimmpflanzen im AquariumSternpflanzen im Überblick
Die Sternpflanzen haben in den letzten Jahren stark an Bekanntheit gewonnen. Auch wenn Sternpflanzen wie der Kleine Wasserstern oder die Indische Sternpflanzen nicht ganz einfach zu pflegen sind, so sorgt ihr ganz besonders schönes Aussehen das viele Aquarianer sich von…
Weiterlesen: Sternpflanzen im ÜberblickSumpffreunde im Überblick
Verbreitungsschwerpunkt der Sumpffreunde aus der Gattung Limnophila ist das troische Asien mit Indien, Sri Lanka und Malaysia. Auch wenn eine Art Limnophila indica, doch nicht nur in Indien, sondern sogar in Afrika vorkommt. Siedlungsschwerpunkt der Sumpffreunde liegt in oder am…
Weiterlesen: Sumpffreunde im ÜberblickTausendblätter im Überblick
Tausendblatt-Arten sind submerse Süßwasserpflanzen, die fast weltweit verbreitet sind. Sie auseinander zu halten ist schwierig, und bleibt den Spezialisten vorbehalten. Denn sie sehen sich untereinander recht ähnlich und sind auch innerhalb einer Art sehr formvariabel. Die meisten bekannten Arten gibt…
Weiterlesen: Tausendblätter im ÜberblickFoto: vbmark / shutterstock.com
Tigerlotus und Seerosen im Überblick
Der Grüne und Rote Tigerlotus gehört zur Gruppe der Seerosenartigen Pflanzen im Aquarium. Mit seinen weinroten Blättern bildet der Rote Tigerlotus einen angenehmen Kontrast zu den sonst meist grünen Pflanzen im Aquarium. Aber auch der Grüne Tigerlotus, der keine so…
Weiterlesen: Tigerlotus und Seerosen im ÜberblickFoto: Joan Carles Juarez / shutterstock.com
Vallisnerien im Überblick
Die im Folgenden vorgestellten Vallisnerien eignen sich sehr gut für Aquarien mit harten Wasser. Sie sind robust und lassen sich sehr einfach vermehren. Mit anderen Worten: Durch Ausläufer vermehren sich die Vallisnerien von selbst, daher muss gelegentlich etwas ausgelichtet werden…
Weiterlesen: Vallisnerien im ÜberblickWasserähren im Überblick
Wasserähren der Gattung Aponogeton kommen mit Ausnahme der subtropischen Zweiährigen Wasserähre Aponogeton distachyos aus Südafrika ausschließlich in den Tropen vor, vor allem in Sri Lanka, Süd- und Südostasien sowie auf der Insel Madagaskar und in Australien. Die meisten von ihnen…
Weiterlesen: Wasserähren im ÜberblickFoto: Andrej Jakubik / shutterstock.com
Wasserhyazinthen im Überblick
Die Wasserhyazinthgewächse haben ihr natürliches Verbreitungsgebiet in den Tropen Mittel- und Südamerikas, einige Arten kommen auch noch im südlichen Nordamerika mit subtropischem Klima vor. Einzige Ausnahme ist die sogenannte Schwimmende Wasserhyazinthe Eichhornia natans, die im tropischen Afrika südlich des Äquators…
Weiterlesen: Wasserhyazinthen im ÜberblickWasserkelche im Überblick
Wasserkelche der Gattung Cryptocoryne kommen in den tropischen Regionen Indiens, in Myanmar, Thailand, Westmalaysia und auf den Inseln Sri Lanka, Sumatra, Betung, Borneo, Papua Neuguinea und einigen Inseln der Philippinen vor. Dort besiedeln sie meist die Flachwasser- und Überschwemmungszonen der…
Weiterlesen: Wasserkelche im ÜberblickWassernabel-Arten im Überblick
Die Arten der Wassernabel (Gattung Hydrocotyle) gehören zur Familie der Araliengewächse. Weltweit gibt es schätzungsweise etwa 100 Arten, allein aus China sind bisher 14 Hydrocotyle-Arten bekannt. Die meisten Arten kommen in der südlichen Hemisphäre in den Subtropen und Tropen vor,…
Weiterlesen: Wassernabel-Arten im ÜberblickWeitere Wasserpflanzen im Überblick
In diesem Bereich sind Aquarienpflanzen auf kleineren Gruppen zu finden, die im Menü nicht als separate Gruppe aufgeführt werden.
Weiterlesen: Weitere Wasserpflanzen im Überblick